Newsarchiv
Alle Artikel des Jahres 2021
Finden Sie hier eine Gesamtübersicht all unserer Artikel. Beachten Sie, dass jeweils nur die Artikel des aktuellen Kalender-Jahres angezeigt werden. Um auf ältere Artikel zuzugreifen, nutzen Sie die Einstellungen auf der rechten Seite.
Februar 2021
- 25.02.2021 Ab 1.03.2021: Neue EU-Energielabel für diverse Elektro-Haushaltsgeräte beachten!
- 25.02.2021 Gesetz gegen Abmahnmissbrauch: Eine Zwischenbilanz
- 25.02.2021 Werbung mit DEKRA-Zertifizierung: nur Original ist legal
- 24.02.2021 Wenn nicht jetzt - wann dann: EU-Förderung von Markenanmeldungen
- 23.02.2021 LG Amberg: Bei Kombinationsangeboten aus zwei Verkaufseinheiten ist Preisangabe für Einzelprodukt irreführend
- 23.02.2021 Modernisierung des Verbraucherschutzrechts: Drohen Händlern nun Bußgelder und individuelle Verbraucherrechtsbehelfe?
- 22.02.2021 Musik in Videos auf Facebook und Instagram: Urheberrechte, ein Lizenz-Deal und seine rechtlichen Grenzen
- 19.02.2021 Datenverwendung für persönliche Werbung (sog. Direktmarketing) - was Online-Händler beachten müssen!
- 19.02.2021 Auf dem Abmahnradar: Atemschutzmasken: Werbung mit DEKRA / Werbung: Antibakteriell / PU-Leder / NEM: Gesundheitsbezogene Angaben / Geschmacksmusterverletzung / Marken: SAM, Lieblingsmensch, Piratentaler
- 19.02.2021 Das geht zu weit: Zur Haftung bei Markenbenutzung auf Webseiten Dritter
- 19.02.2021 Warenverfügbarkeitsbenachrichtigungen per Mail: Was ist rechtlich zu beachten?
- 18.02.2021 Was bei Werbung mit kostenfreier Zugabe zu beachten ist - gerade bei (Teil-)Widerruf
- 18.02.2021 Ungerechtfertigte Bewertungen müssen nicht sein: Interview mit Moritz Meyer von trust1
- 18.02.2021 Werbung für antibakterielle Kleidung: Abmahnungen kursieren – zurecht?
- 17.02.2021 Abmahnung formunwirksam, wenn kein Vertreter genannt wird?
- 16.02.2021 FAQ: Rechte & Pflichten des Online-Händlers bei (vermeintlichem) Nichterhalt von Sendungen + Muster für Mandanten
- 16.02.2021 LG Köln: Keine Einwilligung, keine Cookies!
- 16.02.2021 Leitfaden: Einzelraumheizgeräte richtig im Internet kennzeichnen
- 15.02.2021 Wenn nicht jetzt, wann dann? Warum 2021 das beste Jahr für den Onlinehandel werden könnte
- 15.02.2021 LG Bonn: Ein „Like“ als Gegenleistung zu einem geldwerten Sammelpunktesystem stellt einen Wettbewerbsverstoß dar
- 15.02.2021 Outdoor: Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke EXPLORER
- 12.02.2021 Nach Gesetz gegen Abmahnmissbrauch beliebt: Abmahnungen wegen fehlender Registrierung nach Verpackungsgesetz
- 12.02.2021 Abmahnung vom IDO Verband: Fehlende Grundpreisangaben bei Waren in Fertigpackungen nach Gewicht
- 12.02.2021 Auf dem Abmahnradar: Nachahmungsschutz / Werbung: Antibakteriell / Werbung: Sparsamkeit einer Halogenlampe / Fehlende Grundpreise / Bilderklau / Marken: Burberry, Mensch ärgere Dich nicht, X3
- 12.02.2021 Abmahnung Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.: Unzulässige Werbung mit dem Begriff "+Garantie"
- 12.02.2021 Abmahnung vom IDO Verband: Unzureichende Angaben zur Speicherung des Vertragstextes nach Vertragsschluss
- 11.02.2021 BGH legt EuGH Fragen zur Pflicht von Internethändlern vor, über Herstellergarantien zu informieren
- 11.02.2021 LG Düsseldorf zur Reichweite des Urheberrechtsschutzes für Lichtshows
- 10.02.2021 Mensch ärgere dich (schon wieder): Markenabmahnung wegen Verletzung der Marke Mensch ärgere Dich nicht
- 10.02.2021 Seit dem 01.02.2021: Abgabeverbote und weitreichende Aktionspflichten im Handel mit diversen chemischen Stoffen und Gemischen
- 09.02.2021 FAQ: Satte Rabatte – Wie werbe ich richtig mit Preisnachlässen?
- 09.02.2021 Amazon startet mit eigenem Marketplace in Polen
- 08.02.2021 Online-Seiten für Escort-Services benötigen einen Jugendschutzbeauftragten
- 05.02.2021 Seit dem 01.02.2021: Verkauf von Batteriesäure an Verbraucher verboten!
- 05.02.2021 Mustervertrag für die Kooperation mit Influencern
- 05.02.2021 Auf dem Abmahnradar: Unzulässige E-Mail-Werbung / Werbung mit alter UVP / Werbung mit CE-Zeichen / Fehlende Verlinkung OS-Plattform / Fehlende Grundpreise / Bilderklau / Marke: ESHA
- 04.02.2021 Voraussetzungen für die rechtssichere Werbung mit Mengenrabatten im Online-Shop + Formulierungshilfen für Mandanten
- 04.02.2021 BGH: Zur Haftung des Registrars für rechtswidrige Inhalte einer Website
- 03.02.2021 LG Bielefeld: Werbung mit Rabattpreisen – wie alt darf der gegenübergestellte Streichpreis sein?
- 03.02.2021 Gestaltung des Online-Shops: In welchen Fällen ist eine Checkbox erforderlich?
- 03.02.2021 Frage des Tages: Dürfen Online-Händler an Bestandskunden Werbe-E-Mails schicken?
- 02.02.2021 Verpackungsrechtliche Pflichten des Online-Händlers beim Versand nach Frankreich
- 01.02.2021 Frage des Tages: Datenschutzproblematik bei der Einbindung externer Videos per QR-Code?
- 29.01.2021 Anleitung: Gewinnspiele auf Facebook und Instagram rechtssicher durchführen + Muster
- 29.01.2021 Auf dem Abmahnradar: Gewerblicher Privataccount / Fehlende Verlinkung OS-Plattform / Garantiewerbung / Fehlende Grundpreise / Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung / Marken: MVP, Bone Crusher, BVB, VARIO
- 28.01.2021 Frage des Tages: Was hat es mit dem QR-Code auf den neuen Energie-Labels auf sich?
- 28.01.2021 Rechtstexte-Schnittstelle: Aktualisierte Pluginversion für Shopware 5
- 27.01.2021 LG Frankenthal: Kein Urheberrechtsschutz für einfachere Werbetexte
- 26.01.2021 Handlungsanleitung: Rechtstexte bei webador richtig einbinden
- 26.01.2021 Rückmeldung von Instagram: Liken, Teilen, Kommentieren bei Gewinnspielen doch gestattet?
- 25.01.2021 OLG Hamm: „Alltagsmaske“ ist kein Medizinprodukt und muss dies auch nicht klarstellen
- 22.01.2021 Die wichtigsten Tipps: Websites rechtssicher gestalten
- 22.01.2021 Datenschutzerklärungen für Online-Shops und für Homepages: Über 50 neue Dienste zur Auswahl
- 22.01.2021 Auf dem Abmahnradar: Werbung mit UVP / Fehlende Verlinkung OS-Plattform / Garantiewerbung / Unklare Lieferfristen / Fehlerhaftes Impressum/ Versicherter Versand / Marken: Rolling Stones, Playboy
- 21.01.2021 IT-Recht Kanzlei bietet spezielle Rechtstexte für Online-Apotheken an
- 21.01.2021 Erhebliche Risiken bei Kauf bzw. Übertragung von Verkäuferkonten auf Verkaufsplattformen
- 21.01.2021 Nicht jede Produktbeschreibung genießt Urheberrechtsschutz
- 20.01.2021 Neu in der Formularsammlung Arbeitsrecht: Muster-Arbeitsvertrag für Midi-Jobber
- 20.01.2021 Gar nicht schön: Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke Hydra Beauty
- 20.01.2021 Frage des Tages: Wie schnell ist der Kaufpreis nach einem Widerruf zu erstatten?
- 19.01.2021 Handelt es sich bei einer „Alltagsmaske“ in Form einer „textilen Mund-Nasen-Bedeckung“ um ein Medizinprodukt?
- 18.01.2021 2021 kann kommen: Abmahnschutz mit Mehrwert
- 18.01.2021 Verpackungsgesetz - Jahresabschlussmengenmeldung nicht vergessen...
- 18.01.2021 Ratgeber: Rechtliche Pflichten beim Verkauf von Batterien und Produkten mit Batterien
- 15.01.2021 Für Mandanten: über 130 praxisrelevante Leitfäden
- 15.01.2021 LG Rostock: Opt-Out Cookie-Banner ist unzulässig!
- 15.01.2021 OLG Hamburg: Werbung mit Unternehmenstradition auch bei Inhaberwechsel erlaubt
- 15.01.2021 Auf dem Abmahnradar: Werbung mit BIO / Fehlende Verlinkung OS-Plattform / eBay: Widersprüchliche Widerrufsfristen / Fehlerhaftes Impressum/ Testsieger: Fehlende Fundstellenangabe / Marke: Mensch ärgere dich nicht
- 14.01.2021 In eigener Sache: Professionelle Webdesign-Kraft gesucht (w/m/d)
- 14.01.2021 Der Bilderklau: Zur unberechtigten Bildnutzung im Internet
- 13.01.2021 Doppelt hält besser: Die Amazon-Markenregistrierung
- 12.01.2021 OLG Hamburg: Der Grundpreis muss nicht in unmittelbarer Nähe zum Gesamtpreis angegeben werden, aber …
- 12.01.2021 Neue Instagram-Richtlinien: Sind Gewinnspiele auf Instagram nun verboten?
- 12.01.2021 Für Mandanten: über 70 praxisrelevante Muster, Formulierungshilfen und Musterverträge
- 11.01.2021 Bevorstehende Entscheidung des BGH: PayPal, Sofortüberweisung und das sog. Surcharging-Verbot
- 11.01.2021 OLG Köln: Irreführende Werbung mit Begriff „Test“ bei algorithmusbasiertem Produktvergleich
- 10.01.2021 Brexit ab 2021: Auswirkungen für Online-Händler mit Wohnsitz in Deutschland, die Waren nach Großbritannien vertreiben wollen
- 08.01.2021 Abmahnradar: Das war das Jahr 2020
- 08.01.2021 Brexit und DSGVO: Was bedeutet der EU-Austritt für Datenübermittlungen nach Großbritannien?
- 07.01.2021 Frage des Tages: Darf der Händler abfotografierte Produktbilder des Herstellers ohne Weiteres verwenden?
- 06.01.2021 DSGVO sicher beherrschen: kostenlose Muster (Formulierungshilfen) für Mandanten
- 05.01.2021 Schützen Mitgliedschaften bei Abmahnvereinen in der Tat vor Abmahnungen?
- 04.01.2021 Beschwerde über Mitbewerber bei Amazon: Zulässig oder unlauteres Anschwärzen?